• Motorsport Einstieg
  • GLP

RCN - Rundstrecken Challenge Nürburgring e.V.

Partner des RCN
Logo ADAC Logo Hankook Logo Ravenol Logo H&R
  • Aktuelle Meldungen
  • Tabellenstand
  • Teilnehmerinfos
  • HANKOOK Reifen News
  • Historie
    • Statistik
  • Galerien
    • Videos
  • Kontakt
    • Presseinformation
Startseite / Aktuelle Meldungen / RCN-Saisonfinale mit überraschendem Ausgang

RCN-Saisonfinale mit überraschendem Ausgang

16. Oktober 2017

Sieg für Moesgen/Breidenbach/Assmann bei den „4h Schwedenkreuz“

Das Langstreckenrennen „Schwedenkreuz“, der Saisonabschluss der Rund-strecken-Challenge Nürburgring, endete mit einer Überraschung. Am Ende siegten Lukas Moesgen/Tim Breidenbach/Ronja Assmann (Weeze/Solingen/Golssen, Porsche 997 GT3 Cup) knapp vor Marc Keilwerth/Rüdiger Schicht/„Montana“ (Minden/Schweiz/Mülheim, Porsche Cayman GT4 CS) und dem Trio Marc Legel/Raphael Hundeborn/Volker Strycek (Dehrn/Villmar/Dehrn, Opel Astra TCR).

130 Teams waren beim Finale der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie auf der Streckenvariante GP-Kurzanbindung mit Nürburgring-Nordschleife (24,358 Kilometer) angetreten. Das Wetter war an diesem Tag in der Eifel grandios: Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Nur beim morgendlichen Zeittraining mussten die Teilnehmer noch vorsichtig sein, da die Strecke zu großen Teilen noch feucht war.

Wolfgang Destree/Oleg Kvitka (Zornheim/Russland, Porsche 997 GT3 Cup) standen auf der Pole-Position und übernahmen nach der ersten Runde das Kommando im Rennen. Nach drei Stunden lagen sie mit fünf Minuten Vorsprung in Führung, auch weil sich die Zahl der Verfolger dezimiert hatte. Car-rie Schreiner/Alexander Mies (Völklingen/ Porsche Cayman GT4 CS) schieden nach einem Unfall aus. Volker Wawer/Daniel Schwerfeld (Karlsruhe/Düsseldorf, BMW M3) hatten zunächst eine Startkollison und später einen Kupplungsschaden. Markus Löhnert (Düsseldorf), der sich für das Rennen im Audi TTRS mit Christopher Gerhard (Viersen) zusammengetan hatte, blieb nach einem Reifenschaden liegen.

Destree/Kvitka verloren den sicher geglaubten Sieg, als der Porsche nach einem Bremsdefekt einen Ausritt hinlegte und einen zusätzlichen Stopp ein-legen musste. So nutzten Moesgen/Breidenbach/Assmann ihre Chance. „Der Erfolg kam unerwartet und war am Ende sehr knapp“, so Breidenbach.

RCN Rennleiter Hans-Werner Hilger: „Die äußeren Bedingungen waren großartig. Das Starterfeld entsprach den Erwartungen. Das Ergebnis war zum Schluss überraschend, weil es lange nach einem anderen Sieger ausgesehen hatte. Insgesamt war es ein tolles Finale.“

Termine 2018

  • RCN Prüf- & Einstellfahrt, 22.03.2018
  • Preis der Schloßstadt Brühl, 14.04.2018
  • Feste Nürburg, 10.05.2018
  • Um die Westfalen Trophy, 09.06.2018
  • Nordeifelpokal, 14.07.2018
  • Preis der Erftquelle, 04.08.2018
  • Rhein-Ruhr, 15.09.2018
  • Bergischer Schmied, 29.09.2018
  • Schwedenkreuz, 27.10.2018

Suche

Jahrbuch 2017

Jahrbuch Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2017

Auch nach der Saison 2017 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring gibt es wieder ein offizielles RCN-Buch. Das Jahrbuch erscheint Anfang Dezember und eröffnet einen interessanten Rückblick auf die abgelaufene Saison. Das vierfarbige Buch hat das Format: 15,5 x 22 cm und ist ca. 150 Seiten stark. Rund 300 Fotos sind vorgesehen. Es ist ... Mehr lesen

Nordschleifen-Rennserie

Förderer des RCN

Copyright © 2018 RCN e.V. · Impressum · Datenschutz · Rechtliche Hinweise · Powered by MARMECON