• Motorsport Einstieg
  • GLP

RCN - Rundstrecken Challenge Nürburgring e.V.

Partner des RCN
Logo ADAC Logo Hankook Logo Ravenol Logo H&R
  • Aktuelle Meldungen
  • Endergebnis 2018
  • Teilnehmerinfos
  • HANKOOK Reifen News
  • Historie
    • Statistik
  • Galerien
    • Videos
  • Kontakt
    • Presseinformation
Startseite / Aktuelle Meldungen / Erster RCN-Erfolg für Moesgen/Breidenbach

Erster RCN-Erfolg für Moesgen/Breidenbach

5. August 2018

Matthias Unger neuer Tabellenführer in der Rundstrecken-Challenge

Bei der fünften Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring gab es ein neues Siegerteam. Nachdem der in Führung liegende Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) nach einem Reifenschaden ausgeschieden war, holten sich Lukas Moesgen/Tim Breidenbach (Weeze/Solingen, Porsche 991 GT3 Cup) ihren ersten Gesamtsieg in der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie. Obwohl das Team wie viele andere Spitzenmannschaften aus der ersten Startgruppe viele Strafpunkte in der ersten Bestätigungsrunde gesammelt hatte, da auf der Döttinger Höhe eine Code-60-Zone eingerichtet war, reichte es zum Sieg. Breidenbach: „Damit hätten wir nicht mehr gerechnet. Aber in der zweiten Hälfte lief es sehr gut. Wir freuen uns über den Erfolg.“ 160 Teilnehmer waren bei heißem Sommerwetter zum „Preis der Erftquelle“ gestartet.

Auf Platz zwei fuhren Stefanie Keilwerth/Daniel Schwerfeld (Porsche Cayman GT4 CS). Schwerfeld, der Stefanie Keilwerth in dieser Saison coacht: „Stefanie ist heute die komplette Distanz gefahren. Sie wird immer besser und sicherer.“ Auf Rang drei kam ein Überraschungsteam aus der Klasse RS3. Daniel Ostermann/Adrian Brusius (Schweich-Issel/Kirschweiler, Toyota GT86) aus der zweiten Startgruppe profitierten von den Problemen der ersten Startgruppe. „Wir wollen in diesem Jahr den Junior-Titel und möglichst viele Klassensiege holen. Aber Platz drei im Gesamtklassement mit unserem kleinen Auto ist der Wahnsinn.“

In der RCN-Tabelle gab es einen Führungswechsel. Ludger Henrich/Jürgen Schulten (Schmitten, Hamminkeln, Opel Astra) schieden in aussichtsreicher Position kurz vor Schluss aus. Matthias Unger (Heusenstamm, BMW 325i) ge-wann mit seinem Partner Christopher Rink (Frankfurt) zum dritten Mal die stark besetzte Klasse V4 und übernahm dadurch die Führung. Auf Rang zwei liegt Ralf Kraus, der zusammen mit Volker Strycek fünf Mal die Klasse RS 3A ge-wann. Platz drei besetzen derzeit Stephan Reuter/Herbert Neumann (Erftstadt/Euskirchen, BMW 325i) aus der Klasse H4

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Wir hatten ein gutes Starterfeld und das Wetter war schön, fast zu schön. Wir dürfen einen spannenden Meisterschaftskampf erwarten.“

Termine 2019

  • RCN Test- und Einstelltag, 30.03.2019
  • Nordeifelpokal, 06.04.2019
  • Um die Westfalen Trophy, 04.05.2019
  • Preis der Schloßstadt Brühl, 18.05.2019
  • Feste Nürburg, 20.06.2019
  • Bergischer Schmied, 06.07.2019
  • Eau Rouge, 04.08.2019
  • Preis der Erftquelle, 24.08.2019
  • Schwedenkreuz, 21.09.2019
  • Rhein-Ruhr, 05.10.2019

Jahrbuch 2018

Auch nach der Saison 2018 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring gibt es wieder ein offizielles RCN-Buch. Das Jahrbuch erscheint Mitte Dezember und eröffnet einen interessanten Rückblick auf die abgelaufene Saison. Das vierfarbige Buch hat das Format: 15,5 x 22 cm und ist ca. 160 Seiten stark. Rund 300 Fotos sind vorgesehen. Es ist ... Mehr lesen

Suche

https://youtu.be/fUHbIKSKM9o

Nordschleifen-Rennserie

Förderer des RCN

Copyright © 2019 RCN e.V. · Impressum · Datenschutz · Rechtliche Hinweise · Powered by MARMECON