Mehr als 160 Teilnehmer starteten bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), dem „Nordeifelpokal“. Fahrer aus 14 Nationen nahmen die Leistungsprüfung in Angriff. Darunter auch ein ehemaliger Formel-1-Pilot. Der Österreicher Christian Klien nutzte den RCN-Lauf als ersten Schritt zur Nordschleifen-Permit.



RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Sonnenschein und toller Motorsport, wir sind sehr zufrieden. Wir hatten ein volles Feld und die Teilnehmer haben die große Hitze in den Autos auch meist problemlos überstanden.“
Nach 15 Runden auf der Nürburgring Nordschleife standen drei Fahrzeugbesatzungen von Schmickler Performance auf dem Siegerpodest. Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M4 GT4) gewannen vor Stefan Schmickler/Volker Wawer (Bad Neue-nahr/Karlsruhe, Porsche Cayman) und Jan Kortüm (Hamburg, BMW M4 GT4). Stefan Schmickler: „Ein schönes Mannschaftsergebnis. Das hat Spaß gemacht.“
Mit dem vierten Klassensieg in der VT2 verteidigten Joel Meili/Fabian Tillmann (Schweiz/Paderborn, Renault Megane) die Führung in der RCN-Meisterschaftstabelle. Allerdings hing der Erfolg diesmal am seidenen Faden. Denn der letztjährige RCN-Meister Daniel Ostermann (Schweich-Issel, BMW 330i) war mit seinem neuen Partner Hermann Vortkamp (Steinfurt) zeitgleich ins Ziel gekommen. Schließlich entschied die schnellste Sprintrunde für die Tabellenführer. Christoph Schmitz/Marcel Unland (Bocholt/ Isselburg, Renault Clio RS) belegten in Klasse H3 Platz 2 und stehen auch in der Meisterschaftstabelle auf Rang 2. Neuer Dritter ist Stefan Gaukler (Münk, Porsche Cayman) aus der Klasse V5.
RCN-Debütant Klien war am Ende zufrieden: „Ich bin zum ersten Mal auf dem Nürburgring gefahren. Eine tolle Strecke, die Lust auf mehr macht. Auch die Veranstaltung mit ihrem speziellen Modus hatte ihren Reiz. Ein gelungener Motorsporttag.“
