Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) 2025 bewegt sich langsam auf den traditionellen Saisonhöhepunkt zu, der im Rahmenprogramm beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring stattfindet. Doch zuvor erlebt die beliebte Breitensportserie noch ein weiteres Highlight. Die Veranstaltung „Preis der Schlossstadt Brühl“, Samstag, 24. Mai, wird im Rahmen der ADAC 24h Qualifiers ausgetragen. Gefah-ren wird dabei auf der 25,378 Kilometer langen Streckenvariante des 24h-Rennens (Nürburgring-Nordschleife + GP-Kurs ohne Mercedes-Arena).


Die Leistungsprüfung führt über eine Distanz von 13 Runden – eine Setzzeitrunde, eine Bestätigungsrunde, zehn Sprintrunden und eine Auslaufrunde. Da die Boxengasse des GP-Kurses genutzt wird, ist der Zeitpunkt des Nachtankens den Teams freigestellt. Dabei ist eine Gesamt-Boxenstandzeit von 15 Minuten vorgeschrieben. Tankstopps sind allerdings nur während der Sprintrunden erlaubt. Wird die Zeit unterschritten, gibt es für jede Sekunde 10 Strafpunkte.
RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Für unsere Teilnehmer ist es immer reizvoll, auf einer längeren Streckenvariante des Nürburgrings zu fahren. Dazu ist das Umfeld der ADAC 24h Qualifiers attraktiv. Wir sind voller Hoffnung, eine tolle RCN-Veranstaltung zu erleben.“